Schenken Sie das Außergewöhnliche mit ADVANCED GÉNIFIQUE.
Schenken Sie außergewöhnliche Haut mit dem legendären Advanced Génifique von Lancôme. Helfen Sie mit diesem 4-teiligen Pflegeset, die Feuchtigkeitsbarriere der Haut zu stärken und so für eine gesunde, strahlende Haut zu sorgen.
DIESES LIMITIERTE EDITION-SET ENTHÄLT 3 VOLLSTÄNDIGE GRÖSSEN! ADVANCED
GÉNIFIQUE
GESICHTSSERUM IN VOLLER GRÖSSE (1,7 FL
.
UNZEN
) Feuchtigkeitsbarriere in einem Tropfen. Eine starke Feuchtigkeitsbarriere der Haut hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und sich gegen äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung, Kälte und trockenes Wetter zu schützen. Dieses Anti-Aging-Serum besteht aus 10 % Bifidus-Präbiotikum, Hyaluronsäure und Vitamin Cg und trägt dazu bei, das Erscheinungsbild fahler Haut und die Zeichen der Hautalterung zu verbessern und für eine sichtbar strahlende Haut zu sorgen.
Die Advanced Génifique Nachtcreme enthält 10 % Bifidus-Präbiotikum, Hyaluronsäure und einen Dreifach-Ceramid-Komplex. Diese Nachtcreme hilft, die Feuchtigkeitsbarriere der Haut zu reparieren, während Sie schlafen. Eine gesunde Feuchtigkeitsbarriere hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, sodass die Haut gesund aussieht und strahlender aussieht. Nacht für Nacht fühlt sich die Haut stärker an und sieht gesünder aus.
Die Advanced Génifique Augencreme glättet sofort feine Linien und bekämpft mit der Zeit Falten und Augenringe für sichtbar strahlendere Augen. Die mit Bifidus Prebiotic und Hyaluronsäure formulierte Advanced Génifique Eye Cream trägt dazu bei, die Wiederherstellung der Feuchtigkeitsbarriere der Haut zu beschleunigen*. Eine starke Hautbarriere hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und sich gegen äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung, Kälte und trockenes Wetter zu schützen.
Die ADVANCED GÉNIFIQUE GESICHTSMASKE verleiht der Haut in nur zehn Minuten Strahlkraft, Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit. Verleiht der Haut einen gesund aussehenden Glanz und reduziert sichtbar das Auftreten feiner Linien.
*Basierend auf der Expertenbewertung in einer 6-wöchigen klinischen Studie